Mühltalblickweg


PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Die südlich von Aigen-Schlägl verlaufende Route führt hinauf auf die umliegenden Höhen, von denen man nach Norden ins Tal der Großen Mühl sieht, mit dem Kloster Schlägl und dem Böhmerwald im Hintergrund.
Markierung: gelbe Aluschilder, außerdem rot-weiß-rote Farbmarkierung an Bäumen.
0 km Beginn der Wanderung ist am Marktplatz Aigen. Sie verläuft parallel mit dem Waldsteig Nr. 40 bis zu den Berghäusln. Sie starten in nördliche Richtung und gehen geradeaus in die Waldgasse. Einmündung in die Grünwaldstraße und kurz nach der Ortsende-Tafel Abzweigung rechts in den Waldweg. Vorbei am Wasserrad bis zur
1,8 km Michaelsquelle. Das Quellwasser kommt direkt in freiem Lauf von der Quelle. Unterhalb befindet sich ein Kneippbecken. Dieses Tretmassagebecken dient der natürlichen Fußreflexzonenmassage.
Bei der Quelle schwenken Sie rechts ein und folgen der Markierung, weiter ansteigend bis zu den
3,8 km Berghäusln mit herrlichem Blick auf Aigen-Schlägl. Nun trennen sich der Waldsteig und der Mühltalblickweg. Sie gehen rechts, an den Häusern vorbei, auf einem kleinen Stück Waldweg und kommen zur Asphaltstraße. Folgen Sie dieser bis zur Straße Aigen-Oberhaag. Nun nach links und gleich wieder nach rechts abzweigen. Genießen Sie den herrlichen Blick. Weiter dem Weg folgend, durch ein Waldstück bis zur Abkürzungsmöglichkeit nach Aigen.
Links weiter, kurz darauf wieder rechts, der Markierung folgend. Aussichtsplatz am Waldrand oberhalb Wurmbrand mit schönem Blick auf das Tal der Großen Mühl, Schlägl, Aigen, Ulrichsberg und bis Bayern.
7,0 km Wurmbrand. Bei der Einmündung in die Straße nach St.Oswald Überquerung nach rechts und gleich wieder links in den Feldweg bis Unterneudorf. Einmündung links in die Straße nach Haslach und gleich wieder rechts. Sie gehen entlang des Waldrandes bis zur Abzweigung links in den Wald. Am Ende des Waldstückes gehen Sie rechts auf dem Feldweg und biegen dann links ein. Sie gehen leicht bergauf zwischen den Teichen vorbei, folgen dem Feldweg geradeaus, überqueren die Schienen der Mühlkreisbahn und wandern weiter zum Ausgangspunkt Marktplatz Aigen-Schlägl oder folgen der Straße zum Stift Schlägl.
11,0 km Schlägl und 12,4 km Aigen führt.
Fordern Sie unsere Wanderkarte um EUR 3,00 und das Wandertagebuch um EUR 5,00 an!
Weitere Informationen:
- Rundweg
- Unterkunftsmöglichkeit
- Verpflegungsmöglichkeit
Mit dem Auto:
< ab Linz – B127 bis Rohrbach-Berg – Öpping - Aigen-Schlägl >
< ab Passau – Grenzübergang Breitenberg – Klaffer – Ulrichsberg – Aigen-Schlägl >
< ab Tschechien – Grenzübergang Zadni Zvonkova/Schöneben – Ulrichsberg – Aigen-Schlägl.
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Ferienregion Böhmerwald
Hauptstraße 2
4160 Aigen-Schlägl
+43 5 7890 - 100
+43 5 7890 - 115
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at/
Marktplatz 4, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 871362
restaurant@pfandl.cc
www.pfandl.cc
Bärnsteinhof Kräuter- und Wanderhotel
Marktplatz 12, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 6245
info@baernsteinhof.at
www.baernsteinhof.at/
Linzer Straße 9, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8888
schiffner@biergasthaus.at
www.biergasthaus.at/
Schlägl 1, 4160 Aigen-Schlägl
+43 7281 8801-280
stiftskeller@stift-schlaegl.at
www.stift-schlaegl.at/essen-trinken...
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: