Torfaurunde


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Schöne Wanderung mit herrlichen Ausblicken in die zauberhafte Landschaft der Ferienregion Böhmerwald!
Böhmerwaldblickweg ohne Torfau 11,7 km - ca. 3,5 Std.;
Böhmerwaldblickweg mit Torfau 14,2 km - ca. 4 Std.
Mit dem Kinderwagen befahrbar!
0 km Ausgangspunkt ist in der Kirchengasse, Ulrichsberg. Beim Autohaus Krendl gehen Sie Richtung Hauptschule. Rechts weiter bis zum Turnsaaleingang, Gleich links einbiegend, kommen Sie nach ca. 50 m zum Parkplatz der Volksschule (kann auch als Ausgangspunkt gewählt werden). Sie folgen beim Friedhof dem Gehsteig entlang der Stifterstraße in Richtung Julbach. Bei der Weberei Leitner vorbei.
Gegenüber dem Altstoffsammelzentrum, bei der Rot-Kreuz-Tafel nach dem Bauhof stoßen Sie auf die Beschilderung Böhmerwaldblickweg Nr.2, die Sie bis zur Abzweigung Torfaurunde in Seitelschlag begleitet. Sie überqueren die Große Mühl und biegen gleich rechts Richtung Berdetschlag ein und gehen bei der Baufirma Resch vorbei. Nach etwa 700 m verlassen Sie die Asphaltstraße und münden rechts in den Feldweg ein und erreichen die
2 km Schwarzholzkapelle, herrlicher Ausblick. Gleich kommt eine Wegteilung, wo
Sie rechts weiterwandern. Kurz darauf Abstecher zur Berdetschläger Mühle (180 m) möglich. Immer dem schönen Feldweg folgend gelangen Sie zur
4,3 km Abzweigung Torfaurunde. Diese Runde ist 2,5 km lang und Sie treffen auf die Informationstafeln des Landschaftserlebnisweges. Die Naturschutzjugend Haslach erstellte den Erlebnisweg gemeinsam mit der Agrarbezirksbehörde. Themen wie die Landschaftsgeschichte des Dorfes Seitelschlag, Fruchtfolge, Lebensraum Fauna und Flora, Torfabbau, Monokultur sind auf Schautafeln nachzulesen.
Am selben Weg führt Sie die Wanderung wieder zurück nach Ulrichsberg.
Als Ausgangspunkt kann auch das Dorf Seitelschlag gewählt werden.
Am Dorfplatz beim großen Kastanienbaum gehen Sie rechts in den Feldweg und gelangen kurz darauf zur Abzweigung der Torfaurunde.
Fordern Sie unsere Wanderkarte um EUR 3,00 und das Wandertagebuch um EUR 5,00 an!
Mit dem Auto:
ab Linz – B127 bis Rohrbach-Berg – Öpping - Aigen-Schlägl - Ulrichsberg
ab Passau – Grenzübergang Breitenberg – Klaffer – Ulrichsberg
ab Tschechien – Grenzübergang Zadni Zvonkova/Schöneben – Ulrichsberg
- Kinderwagentauglich
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Markt 28
4161 Ulrichsberg
Telefon +43 5 7890 - 100
Fax +43 5 7890 - 115
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at/
Besuchen Sie uns auch unter
Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf YoutubeInteraktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.