© Foto Ferienregion Böhmerwald/Weissenbrunner: Rastbank am Weg der Entschleunigung.
Wellnessliege mit Weitblick ueber die Sommerlandschaft der Region.

Kohlstattrunde

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: 9
Startort: 4162 Julbach
Zielort: 4162 Julbach

Dauer: 5h 0m
Länge: 14,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 421m
Höhenmeter (abwärts): 425m

niedrigster Punkt: 539m
höchster Punkt: 783m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg


Sie kommen am Golfpark Böhmerwald  vorbei, durchwandern herrliche Waldgebiete und gelangen an die Grenze zu Bayern. Genießen Sie immer wiederkehrende schöne Ausblicke. 

0 km  Sie beginnen die Wanderung beim Parkplatz gegenüber dem Gasthof „Meraner Kutscherstadl“ und verlassen den Ort in Richtung Westen. Vor der Tankstelle biegen Sie in die Siedlungsstraße „Eichenweg“ ein, der dann in einen Feldweg übergeht. Nach einem kurzen Waldstück überqueren Sie die 

1,6 km  StraßeJulbach-Bräuerau und biegen in den Güterweg, der hier rechts abzweigt und dann bergan führt, ein. Sie gelangen zu einer Kapelle, wo Sie links weitergehen. Den Golfpark Böhmerwald (herrlicher Blick zum Böhmerwald) streifen Sie am Rande. Der Weg führt nun durch den Wald und Sie kommen nach 

3,3 km  zur Straße Julbach-Bräuerau. Schwenken Sie links ein. Kurz darauf, bei der Wartehütte, zweigen Sie rechts in Richtung Kleinsagberg ab. Sie überqueren die kleine Mühl und gehen dann rechts noch ein Stück bergan auf der Asphaltstraße weiter bis zur 

4,0 km  Streusiedlung Kleinsagberg. Immer der Beschilderung folgend, durchqueren Sie den Wald, der dann in einen Wiesenweg weiterführt. Rechter Hand sehen Sie den Grenzlandmilchhof (4 Bauern haben sich zur gemeinsamen Bewirtschaftung ihrer Betriebe zusammengeschlossen). Sie zweigen jedoch links ab und steuern auf den Wald zu. Der Weg führt durch einen schönen Buchenwald, der Sie dann zur „Pomeissling“ - einer bezaubernden Lichtung - führt, wo früher Pflanzbeete der umliegenden Landwirtschaften waren.
Diese überqueren Sie und betreten einen vorbildlichen Plenterwald (Mischwald mit Bäumen aller Entwicklungsstufen nebeneinander. Durch Fällen von nur einzelnen Stämmen wird vermehrt Lichteinfall und dadurch Naturverjüngung möglich). 

7,0 km  Sie erreichen die Schiffler Kapelle. Im Jahre 1880 wurde anstelle des alten Schifflerbildes, ein Muttergottesbild, zu dem immer Wallfahrten veranstaltet worden waren, eine Kapelle gebaut. Nun gehen Sie 15 Minuten auf einem Asphaltstück bis 

8,0 km  Kohlstatt. Herrlicher Blick nach Bayern und zum Böhmerwald. Hier ist nun die Hälfte der Wanderung geschafft, Sie haben sich eine Pause im Gasthof Greiner verdient. Der Name Kohlstatt kommt von Köhlerstätte, d.h. es wurde hier in Meilern Holzkohle gebrannt. Der Beschilderung folgend, wandern Sie abwechselnd auf Wald- und Wiesenwegen bis Sie zum 

9,4 km  Waldkaiser gelangen. Dort mündet der Weg in eine kleine, kaum befahrene Straße. Nach ca. 300 m zweigen Sie links ab und folgen dem Weg, der nach einem Waldstück in einen geschotterten Wirtschaftsweg mündet, dem Sie bis nach 

11,3 km  Hinterschiffl folgen. Hier treffen Sie auf den Guckerweg (Weg Nr. 7). Sie schlagen jedoch den Weg links in Gegenrichtung des Guckerweges ein. Nach einem kurzen Asphaltstück sehen Sie die Guckerstation „Streusiedlung Heinrichsberg“. Hier mündet der Weg in den Feldweg rechts ein. Gehen Sie auf diesem weiter. Sie gelangen zu den nächsten Guckerstationen „Böhmerwaldblick“ und „Julbachblick“. Am Rest des Weges eröffnen sich vor Ihren Augen herrliche Ausblicke auf Julbach, den Zwischenmühlrücken und den Böhmerwald. Immer bergab bis zur Querung des 

14,3 km  Flusses Kleine Mühl. Über die Wiese nun bergan zum Ausgangspunkt 

14,8 km  Julbach. 

Fordern Sie unsere Wanderkarte um EUR 3,00 und das Wandertagebuch um EUR 5,00 an! 




Ausgangspunkt: Ortsplatz Julbach

Weitere Informationen:
  • Rundweg
  • Unterkunftsmöglichkeit
  • Verpflegungsmöglichkeit

Erreichbarkeit / Anreise

Mit dem Auto: 
< ab Linz – B127 bis Rohrbach-Berg – Peilstein - Julbach > 
< ab Passau – Grenzübergang Breitenberg – Klaffer – Ulrichsberg – Julbach > 
< ab Tschechien – Grenzübergang Zadni Zvonkova/Schöneben - Ulrichsberg - Julbach >

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
günstigste Jahreszeit
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kohlstattrunde
Ferienregion Böhmerwald
Schulstraße 4
4162 Julbach

Telefon +43 5 7890 - 100
Fax +43 5 7890 - 115
E-Mailinfo@boehmerwald.at
Webwww.boehmerwald.at/
https://www.boehmerwald.at/

Besuchen Sie uns auch unter

Besuche unsere Fanseite auf Facebook Besuche uns auf Instagram Besuche unseren Videochannel auf Youtube

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch

Interaktives Höhenprofil

GPS Daten downloaden
PDF erstellen

Tour-Details

Wegnummer: 9
Startort: 4162 Julbach
Zielort: 4162 Julbach

Dauer: 5h 0m
Länge: 14,8 Kilometer
Höhenmeter (aufwärts): 421m
Höhenmeter (abwärts): 425m

niedrigster Punkt: 539m
höchster Punkt: 783m
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Panorama: tolles Panorama

Wegbelag:
Asphalt, Wanderweg