St. Johann am Wimberg



Im Herzen des Mühlviertels, dem Hochwald vorgelagert, erstreckt sich ein langgezogener Höhenrücken – der Wimberg.
Am Fuße des Wimberges liegt die Dorfgemeinde St. Johann, erstmals 1111 urkundlich erwähnt. St. Johann ist eine Gemeinde in der nie Massenansiedlungen stattfanden, wodurch der dörfliche Charakter erhalten blieb.
Zahlreiche Wander- und Radwege sowie im Winter das Skigebiet am Hansberg, bieten dem Urlaubsgast Möglichkeiten zur Erholung.
Das Schnopfhagendenkmal am Hansberg erinnert an Hans Schnopfhagen (1845-1908). Schnopfhagen war Komponist, Heimatdichter und Pädagoge. Bis zu seinem Tod war Hans Schnopfhagen Lehrer und Schulleiter in der Nachbargemeinde St. Veit. Von ihm stammt auch der „Hoamtgsang“ der seit 1953 die oberösterreichische Landeshymne ist.
- Einwohner: 1.004
- Fläche: 19,77 km²
- Seehöhe (von): 720m
- Seehöhe (bis): 720m
- Längengrad: 14.129673242568979
- Breitengrad: 48.487959352306767
von Linz auf der B127 bis Gerling, Abzweigung rechts nach Herzogsdorf, weiter bis St.Johann
Mühlkreisbahn bis Bahnhof Neufelden - ca. 12km nach St.Johann
Linz/Hörsching
Kontakt & Service
St. Johann am Wimberg
Gemeinde-Information
St. Johann 10
4172 St. Johann am Wimberg
+43 43 7155
+43 7217 715516
info@boehmerwald.at
www.boehmerwald.at