© Foto Ferienregion Böhmerwald/Weissenbrunner: Rastbank am Weg der Entschleunigung.
Wellnessliege mit Weitblick ueber die Sommerlandschaft der Region.

Manufaktur Haslach, alom wolle

Haslach an der Mühl, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Manufaktur Haslach, alom wolle

Die MANUFAKTUR HASLACH ist ein sozialökonomischer Betrieb, der sich ganz der Verarbeitung des natürlich nachwachsenden Rohstoffs Wolle verschrieben hat. Es werden regionale Wollen von Mühlviertler Merino-Schafen und anderen mitteleuropäischen Schafrassen zu Garnen, Stoffen und hochwertigen Filzen verarbeitet. Dabei wird darauf Wert gelegt, dem jeweiligen Charakter des Naturmaterials möglichst gerecht zu werden und Produkte von zeitloser Qualität und solider Gestaltung zu schaffen. Die MANUFAKTUR HASLACH wurde 1990 mit der Intention gegründet, regionalen Schafbauern die Abnahme ihrer Wolle anzubieten und an einem Ort mit reichhaltiger Textilgeschichte den Faden der Tradition weiterzuspinnen. Hammerwalke, Näherei, Spinnerei und Weberei im eigenen Haus ermöglichen eine weitreichend durchgehende und transparente Herstellungskette. Als Bestandteil des Textilen Zentrums Haslach gewährt die MANUFAKTUR HASLACH Besucher/innen und Fachpersonen fundierte Einblicke in Fertigungsprozesse und in historische und gegenwärtige Textilkultur. Spinnerei und Weberei sind im Rahmen einer Führung durch das Textile Zentrum Haslach öffentlich einsichtig. Die weiteren Produktionsbereiche können im Rahmen einer Betriebsführung besichtigt werden, sodass man die Verwandlung von Rohwolle bis zum fertigen Produkt hautnah miterleben kann. Die Vielfalt der dabei anfallenden Aufgaben und das Erlebnis der Produktion vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt ist auch ein wichtiger Baustein der sozialen Verantwortung der MANUFAKTUR HASLACH. 12 Menschen mit Beeinträchtigung finden hier einen geförderten Arbeitsplatz, soziale Unterstützung und die Möglichkeit zur Weiterbildung. Ein positives Verhältnis zur Arbeit zu vermitteln und die Chance zur Individualität zu fördern steht dabei im Mittelpunkt.

Öffnungszeiten Verkauf:
1. Jänner – 31. Dezember: Mo – Fr: 08:00 – 12:00 und und Mo, Di, Mi und Fr 13:00 - 17:00 Uhr


Führungen auf Anfrage möglich!

  • Erleben Sie Handwerk mit Tradition in einer Entdeckungsreise durch Filz und Wolle.
  • Erleben Sie die Fertigung in der Manufaktur Haslach: Von der Rohwolle bis zum fertigen Produkt. Gerne machen wir für Gruppen ab 5 Personen einer Führung und zeigen Ihnen die traditionellen Fertigungsschritte: Kardieren, Spinnen, Weben, Filzen und Walken – dazu viel Wissenswertes über Schafe und Wolle. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie einen Termin: +43(0)7289-72 180.
  • Zu den angeführten Öffnungszeiten können Sie in unserem Geschäft edle Wollartikel oder „Schnäppchen“ im Sonderangebot erstehen.
  • Die Manufaktur befindet sich im traditionsreichen Webermarkt Haslach, im Gebäudekomplex der ehemaligen Textilfabriken Vonwiller und Obermüller, und ist Partner des Textilen Zentrums.

Ruhetage
  • Samstag
  • Sonntag
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Preis auf Anfrage
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu Zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

Kontakt & Service


Manufaktur Haslach, alom wolle
Stahlmühle 3
4170 Haslach an der Mühl

Telefon +43 7289 72180
E-Mailmanufaktur@alom.at
Webwww.manufaktur-haslach.at
https://www.manufaktur-haslach.at

Ansprechperson

Manufaktur Haslach, alom wolle
Stahlmühle 3
4170 Haslach an der Mühl

Telefon +43 7289 72180
E-Mailmanufaktur@alom.at
Webwww.manufaktur-haslach.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch