© Foto Oberösterreich Tourismus/Böhmerwald/Robert Maybach: Wunderschöner Ausblickblick vom Bärenstein bei Aigen-Schlägl in der Ferienregion Böhmerwald hin zum größten Stausee Mitteleuropas, dem Moldaustausee.
Zwei Frauen und ein Mann in sommerlicher Wanderbekleidung stehen am Gipfel des Bärensteins bei Aigen-Schlägl, sie blicken in Richtung Moldaustausee.

Indigo intensiv

Haslach an der Mühl, Oberösterreich, Österreich

Persicaria Tinctoria in allen Varianten kennenlernen

Das Blaufärben mit Indigo ist in vielen Teilen der Erde eine essentielle, kulturelle Praxis zur Verschönerung von Textilien.

Egal welche Technik angewandt wird, der Farbstoff ist chemisch immer der gleiche. Wir beleuchten im Kurs die Farbe Blau, die aus Pflanzen gewonnen wird und setzen uns näher damit auseinander, was Indigo eigentlich ist und wie man ihn zum Färben verwenden kann.
Inhalt des Kurses ist das Färben mit dem japanischen Färbeknöterich Persicaria Tinctoria in all seinen Varianten, z.B. wie man mit Pflanzenpigment eine Fructose- & Eisenküpe ansetzt und ein Färbetagebuch führt, wie man mit frischen Pflanzenblättern direkt auf Seide/Wolle färbt, wie man mit allen Zutaten auch experimentelle Färbungen machen kann (Tataki-Zome bzw. Happa-Zome) usw. Es werden alle Techniken durchgemacht, sodass man danach einen guten Überblick über die unterschiedlichen Färbepraktiken mit dem Färbeknöterich hat. Der Kurs soll Hilfe in der Praxis für diejenigen sein, die sich mit dem Indigofärben näher auseinandersetzen möchten.

  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 14,00 Stunden
Leistungen

Teilnehmerkreis: alle Interessierten
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Kursleitung: ANITA BAUER, Österreich
1989 geboren in Linz, studierte Textilkunst an der Universität für Angewandte Kunst in Wien sowie Textildesign und Färberei in Tokyo an der Joshibi University for Art and Design, lebt und arbeitet in Wien und Oberösterreich. In ihren Arbeiten geht es um den Dialog zwischen Handwerk, Design & Kunst, zwischen Altem & Neuem und die Verbindung verschiedener Kulturen.

Reiseablauf

Kurszeiten: Fr 17:00-20:00, Sa 9:00-12:30 und 14:00-18:30, So 9:00-12:00
Unterkunft hier buchen!

Mögliche Anreisetermine

Freitag.

ab Preis
  • € 199,00 pro Person
  • buchbar ab 1 Person
Reisezeitraum (06.10.2023 - 08.10.2023)
von bis
06.10.2023, 17:00bis08.10.2023, 12:00

Angebot buchen Unverbindliche Anfrage

Kursgebühr: 199 Euro, für Studierende 179 Euro (exklusive Materialkosten)
Unterkunft hier buchen!

  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet

Kontakt & Service


Indigo intensiv
Textiles Zentrum Haslach
Stahlmühle 4
4170 Haslach an der Mühl

Telefon+43 7289 72300
E-Mailinfo@textile-kultur-haslach.at
Webwww.textiles-zentrum-haslach.at
Jetzt BuchenJetzt Buchen
https://www.textiles-zentrum-haslach.at