Grüne Naturkosmetik
Kurzausbildung mit Elisabeth Pichler


Kosmetikprodukte selber herstellen
Teil 1: Plastikfrei leben = Haut und Haar natürlich reinigen
Ziel ist es, Alternativen zu den konventionelle Pflegeprodukten herzustellen. Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der „Grünen Kosmetik“. Welche Pflanzen und Inhaltsstoffe werden verwendet? Sie erlernen die Reinigung von Haaren, Körper und Gesicht, den verschiedenen Arten von Deodorants und der natürlichen Pflege der Zähne.
Teil 2: Plastikfrei leben = Herstellen von Salben und Cremes aus Pflanzen
In der Grünen Kosmetik wird bewusst auf komplizierte Inhaltsstoffe, wie z.B. Emulgatoren und Konservierungsmittel, verzichtet. Verwendet werden hochwertige Öle, Fette, Wachse und unterschiedlichste pflanzliche Tinkturen. Die konventionell herstellten Cremes sind fast ausschließlich weiß, die Grüne Kosmetik ist aber bunt. Jede Farbe hat andere Eigenschaften, die genau erklärt werden, ebenso die Wirkung der weiteren pflanzlichen Inhaltsstoffe. Gemeinsam stellen wir eine Heilsalbe, einen Lippenbalsam und zwei Pflegecremes her.
Teil 3: Plastikfrei leben = natürlich Schminken
Grüne Kosmetik heißt auch bei Schminkprodukten genau hinzuschauen.
Viele enthalten problematische Stoffe, die unsere Gesundheit und Umwelt belasten. Damit stellt sich der achtsame Umgang in der Pflege und Reinigung in Frage. Produkte, die möglichst natürlich sind, stellen dazu eine gute Alternative dar und einfache Mittel erzielen erstaunliche Wirkung.
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 7,00 Stunden
- Von 10-18 Uhr
- optional möglich: AS von 18.00-21.00 Uhr oder 14-18 Uhr
- Selbstversorgung
Nach Programm.
Nur nach Termin-Vereinbarung: 0664 56 86 907 oder Webseite: https://www.wilderose.at/Seminare.
- € 131,80 pro Person
- buchbar ab 4 Personen
von | bis | |
---|---|---|
01.04.2023 | bis | 31.03.2024 |
- Gebühr: 131,80€ (Fixanmeldung bei Bezahlung der Seminargebühr)
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Für Familien
Kontakt & Service
Grüne Naturkosmetik Ausbildungszentrum Wilde Rose
Wurmbrand 8
4160 Aigen-Schlägl
Telefon+43 6645 686907
E-Mailoffice@wilderose.at
Webwww.wilderose.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.