Permakultur: Bodenpflege
Mulchen, gründüngen und hochwertig (heiß) kompostieren


Gesunder Boden-gesunder Mensch
In Sachen Boden gibt es viele Expertinnen und Experten.
Tatsache ist aber, dass ein gesunder Boden, gesunde Früchte liefert und wie Untersuchungen zeigen, sich das Mikrobiom des Bodens in unserem persönlichen Mikrobiom widerspiegelt.
Es ist also von ungeheurer Bedeutung wie wir mit unseren Böden umgehen oder wie wir sie wieder in Schwung bringen. Ein gesunder Boden ist ein stabiles System und braucht nur sehr wenig Pflege. Daher ist es ein gesamtheitlicher Zugang, der uns unsere wichtigste Ressource entwickeln lässt.
Wir zeigen Ihnen wie Sie erfolgreich kompostieren können, um Starterorganismen (= effektive Mikroorganismen) für Ihren Bodenaufbau zu gewinnen, wie Sie Ihren Boden klimasicher machen, indem sie gezielt mit Gründüngung ( am besten essbar) und Mulch arbeiten und welche besonderen Beobachtungen wichtig sind, damit Sie rechtzeitig darauf schauen können, dass Ihr schwarzes Gold bleibt was es ist, nämlich pures Leben.
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 7,00 Stunden
- Von 10-18 Uhr
- Mittag 13-14 Uhr
- Selbstversorgung
Nach Tagesprogramm und Exkursion.
Nur nach Termin-Vereinbarung: 0664 56 86 907 oder Webseite: https://www.wilderose.at/Seminare.
- € 131,80 pro Person
- buchbar ab 4 Personen
von | bis | |
---|---|---|
01.04.2023 | bis | 30.11.2023 |
- Gebühr: 131,80€ (Fixanmeldung bei Bezahlung der Seminargebühr)
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
Kontakt & Service
Permakultur: Bodenpflege Ausbildungszentrum Wilde Rose
Wurmbrand 8
4160 Aigen-Schlägl
Telefon+43 6645 686907
E-Mailoffice@wilderose.at
Webwww.wilderose.at/
Jetzt BuchenJetzt Buchen
Änderungen vorschlagen
Bitte teilen Sie uns mit wie wir die Qualität dieses Objekts verbessern können, oder ob sich auf dieser Seite fehlerhafte Informationen (zB. Öffnungszeiten, Kontakt, etc.) befinden.
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.