Seminar Selbstversorgung
Ganztags- oder Abendseminare im Ausbildungszentrum Wilde Rose

Die Wilde Rose ist das Ausbildungszentrum des Biogartenhofs Mühlland und bietet Qualitätsseminare zu zeitgemäßer Selbstversorgung und Permakultur.
Zeitgemäße Selbstversorgung / Jahreskreis / Erweiterte Selbstversorgung / Plastikfrei leben
Natürliche pflanzliche Wasch- und Reinigungsmittel, AS
Waschen und Putzen mit Hausmitteln, AS
Grüne Naturkosmetik - Reinigungskosmetik, AS
Grüne Naturkosmetik - Salben und Cremes, AS
Körperpflege nach Hildegard von Bingen, AS
Kernseife, Putzseife und Putzstein, GTS
Pestos, Chutneys, Senf und Co, GTS
Wollseminar - Spinnen und Wolle, AS (2 Termine)
Wollseminar - Färben und Pflanzen, GTS
Wollseminar - Bettsysteme selbstgemacht, GTS
Alle Angebote!
- € 7,00 pro Person
- buchbar ab 4 Personen
- Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
- Pauschalangebot ohne Übernachtung
- Dauer: 3,00 Stunden
- Angebot Qualitätsseminare
- Kleine Gruppen: 4 bis max. 7 Personen
- Termine individuell planbar
- Abholdienst, wenn gewünscht
- Anregendes Ambiente, wunderschöne Natur
- Verköstigung (BIO, vegetarisch) vor Ort
- Praxis und angewandte Übungen
- Hochwertige Seminarunterlagen
- Berücksichtigung individueller Wünsche
- Vieljährige Erfahrung aller Trainerinnen und Trainer
- Selbstversorgung
Seminartypen:
Jahreskreis: 10 GTS
- 1 Termin / Monat: Februar - November, 70 Einheiten
Blockausbildung:
- Permakultur Design Zertifikatsausbildung, 75 Einheiten
GTS (Ganztagsseminar):
- 10-13 Uhr, 14-18 Uhr, 7 Einheiten
HTSV (Halbtagesseminar Vormittag):
- 10-13 Uhr, 3 Einheiten
HTSN (Halbtagesseminar Nachmittag):
- 14-18 Uhr, 4 Einheiten
AS (Abendseminar):
- 18-21 Uhr, 3 Einheiten
Seminar2GO:
- Seminare mit Exkursionen im Außenbereich
Nur nach Termin-Vereinbarung: 0664 56 86 907 oder Webseite: https://www.wilderose.at/Seminare.
EUR 7,00 pro Person.
- Für Senioren geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Für Familien
Kontakt & Service
Seminar Selbstversorgung
Ausbildungszentrum Wilde Rose
Wurmbrand 8
4160 Aigen-Schlägl
+43 6645 686907
office@wilderose.at
www.wilderose.at/